Turniere

Eisschießen 2020

Wieder einmal geschafft, unser erstes Turnier 2020 ist Geschichte.
Nun ein paar Worte dazu:
Am Anfang stand eine ziemliche Einzelleistung von einem, der nicht genannt werden möchte. Danke Frank, aber in Zukunft sollten sich möglichst mehr Vereinsmitglieder beteiligen oder auch die Möglichkeit bekommen.
Auch unsere Einschränkungen des Trainingsgeländes hatten nur geringe Auswirkungen auf Ablauf und Sicherheit. 28 Ziele sind durchaus stellbar. Dann der Turniertag: 162 Teilnehmer. Das war knapp an der Grenze des Maximums von 168. Dennoch waren Anmeldung und Auswertung wieder Top. Auch da – Danke Mädels. (mehr …)

Die HFG auf dem Laternenfest 2019

Die Tradition lebt! Auch in diesem Jahr war die HFG wieder auf dem Laternenfest vertreten. Am altangestammten Platz wurde mit Kroko, Dodo usw. für unseren schönen Sport geworben. Obwohl gefühlt weniger Andrang als in den letzten Jahren war fand das Angebot vor allen bei den Jüngsten Anklang. Also wurden Arbeitsnachweis über Arbeitsnachweis gesammelt und den Schützlingen Begeisterung abgetrotzt. So fanden sich den Tag über doch einige Wiederholungstäter ein und auch mindestens ein Naturtalent plünderte die Laternenfestkasse seiner Eltern.
Mal sehen ob der Schein trügt – der Kassensturz wird es zeigen …

Einladung zum 3. Bowhunter – Turnier in Salzmünde

Die Hallesche Feldbogengilde ist in diesem Jahr wieder Ausstatter eines Bowhunter-Liga-Turniers des DFBV und lädt alle Bogenschützen zum traditionellen Jagdschießen auf 2x 14 3D-Tiere in die Saalestadt ein.

Anmeldung?

Alle Liga-Schützen müssen sind über die Homepage des DFBV anmelden. Alle freien Plätze werden für Gastschützen von uns nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Daher werden Anmeldungen ausschließlich per Mail an: hfg-bowhunterliga@web.de
angenommen. Ihr bekommt auf jeden Fall eine Anmeldebestätigung.

Ausschreibung 3. Bowhunter – Turnier in Salzmünde

Ausschreibung Offene-Regionalmeisterschaft Bowhunter Region Ost 2019 „Halali“

Es können alle Schützen (DFBV-Mitgliedschaft nicht erforderlich) daran teilnehmen. Es gelten die Regeln des DFBV. Das Turnier besteht aus 28 3D Zielen und wird als 3 Pfeilrunde durchgeführt. Die Anmeldung ist nur per E-Mail möglich. Die max. Teilnehmerzahl beträgt 168 Starter. Wer sichergehen möchte, sollte die Buchung gleich erledigen. Hier gehts zur Ausschreibung.

 

Eisschießen 2019

Das Eisschießen 2019 ist Geschichte. Trotz der Androhung von Regen und Sturm haben 140 Schützen von nah und fern den Weg zu uns gefunden. Wow – DANKE dafür.
Wir konnten pünktlich um 10:00 Uhr beginnen, uns an den 28 Zielen zu versuchen. Der Parcours war wieder schön in die Landschaft eingebettet und bisweilen auch sehr anspruchsvoll.
Unser Pokalbastelteam hat auch ganze Arbeit geleistet.
Danke für Euer positives Feedback!
Anbei ein paar Eindrücke und die Ergebnisse.

Eisschießen 2018

Das Eisschießen 2018 ist Geschichte. Mehr als 100 Schützen genossen unseren 4 km langen Parcours. Matzes Jungs hatten sich einige knifflige Schüsse einfallen lassen. Der Ablauf und die Auswertung war wie gewohnt zügig, so dass wir bereits 14:30 Uhr mit der Siegerehrung beginnen konnten. Die Ergebnisse könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Fotos werden in den nächsten Tagen in der Galerie eingestellt. Bis zum Halali am 09.06.2018

Hier gibt es Fotos vom Eisschießen 2018 | klicken und Galerie ansehen

Ausschreibung Eisschießen 2018

Einladung zum Eisschießen 2018

(angelehnt an das Regelwerk der IFAA)

Wir laden Euch zum 3D-Jagdturnier auf unser Gelände nach Salzmünde ein.

Wann?    13. Januar 2018 – Skandinavisch
                 Anmeldung: 8:00 – 9:00 Uhr
Start:       9:30 Uhr

Wo?         Schießplatz 06198 Salzmünde

Bogenklassen?    LB (Longbow), FU (Freestyle Unlimited Compound), FSC (Freestyle Limited Compound), BBC (Barebow Compound),BHC (Bowhunter Compound), BL (Bowhunter Limited), BU (Bowhunter Unlimited), FSR (Freestyle Limited Recurve), BBR (Barebow Recurve), BHR (Bowhunter Recurve), TR (Traditional Recurve), HB (Historical Bow)

Altersklasse?      C-Cub (bis 13), J-Junior (14-16), YA-Young Adults (17-18), A-Adult (19-54), V-Veteran (55-64 Jahre), MS-Master Senior (ab 65 Jahre)

Bei unzureichender Starterzahl sind Klassenzusammenlegungen möglich!!!

Verpflegung!  Übernimmt der Schützenverein Salzmünde!

Startgeld?    Um die Anmeldezeit zur verkürzen, bitten wir um Vorauszahlung des Startgeldes auf unser Vereinskonto bei der Volksbank Halle:
                      IBAN: DE63 8009 3784 0002 7201 16 BIC: GENODEF1HAL
                      Verwendungszweck: Name + Verein

                      bei Vorkasse am Turniertag
                     Erwachsene 12 € 14 €
                     Junior und Young Adult 10 € 12 €
                     Cub 6 € 8 €

Anmeldung? Bis 1.1.2018 per Mail an: Nadine Gärtner (hf-gilde@web.de) oder direkt hier auf unserer Website.
Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung !    |   Ausschreibung Eisschießen 2018 (PDF-Download)

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder Schütze haftet für seinen Schuss.

Keine Übernahme von Sach- und Körperschäden durch den Veranstalter.

Mit der Teilnahme am Turnier erklärt Ihr Euch einverstanden, dass eventuell von Euch gemachte Fotos im Internet veröffentlicht werden.

Halali 2017

An einem schönen Spätsommertag wagten sich 100 Schützen aus nah und fern in die Salzmünder Steppe, um 20 Tieren skandinavisch und anschließend auch noch in einer Hunterrunde zu zeigen, wo der Bogen hängt. Der Parcours war recht anspruchsvoll gestellt, das Gelände wurde optimal genutzt. Neben Animal- und Hunter-Round war es vor allem eine Herausforderung, sich in der richtigen Alters- und Bogenklasse nach IFAA Regelwerk anzumelden. Die Verpflegung durch die Schützengilde wurde wie gewohnt gelobt. Die Ergebnisse könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Fotos werden in den nächsten Tagen in der Galerie eingestellt.