Schlagwort Archiv: eisschießen

Eisschießen 2025

Auch in diesem Jahr veranstalteten wir das erste 3D-Turnier der Region, unser traditionelles Eisschießen. Aber es war dieses Jahr irgendwie doch vieles anders. Unser Parcoursguru Frank hat im vergangenen Jahr Unterstützung durch unser Vereinsmitglied Nico bekommen. Beide haben, gemeinsam mit weiteren Mitgliedern, aus unserem immer kleiner werdenden Gelände, wieder mit Stift, Papier und Vor-Ort-Analysen einen sehr interessanten Parcours (so zumindest das Feedback der Teilnehmer) geplant und mit vielen fleißigen Helferhänden aufgebaut. Doch irgendwie fehlte etwas. Wir brauchen Wintertiere. Pinguine hatten wir in unserem Fundus, aber wie wäre es mit einem Eisbär und Schneehühnern? Na gut Schneehühner haben wir kostenpflichtig erworben. Aber der Eisbär? Tja, zum Glück haben wir einen Bildhauer in unseren Reihen, der auch noch selber die Idee hatte, aus schnöden Backstopps ein Eisbärunikat zu bauen. Danke Arne, für dieses, entschuldigt den Ausdruck, geile Tier. Auch bei den Preisen setzten wir in diesem Jahr auf Regionalität. So gab es Honig aus dem Saaletal, Dubai-Pralinen von Halloren und die Hallesche Kaffeeröstung „Georg“ zu gewinnen. Wer diese Preise mit nach Hause genommen hat, findet ihr in der Ergebnisliste.

Was hat uns das alles mal wieder gezeigt? Mit tollen Mitgliedern, Freunden und anderen „bekloppten“ (lieb gemeint) Hobbysportlern kann man viel bewegen, etwas Einzigartiges veranstalten und einen richtig schönen Tag verbringen. Wir hoffen, wir sehen euch zum nächsten Turnier im Sommer wieder. Den genauen Termin werden wir demnächst hier veröffentlichen.

Eisschießen 2024

Endlich mal wieder ein Eisschießen das den Namen verdient hat. Naja, ein bissel mehr Eis hätte es schon sein können aber kalt war es allemal. Und das war auch gut so, machte es doch das Gelände entscheidend passierbarer. Über 150 Bogenschützen fluteten schon im Morgengrauen das Gelände und wollten sich das traditionell erste 3D-Turnier des Jahres nicht entgehen lassen. Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht und so fiel das Feedback sehr positiv aus. Unsere Parcoursflüsterer hatten es mal wieder geschafft, dem eher eintönigen Gelände die ein oder andere interessante Herausforderung zu entlocken. 32 Zielen galt es sich zu stellen. Wer das am besten meisterte stand schon knapp 10 Minuten nach Abgabe der letzten Kladde fest – Applaus für die Mädels aus dem Rechenzentrum 🙂 – und ist in der Liste der Ergebnisse des diesjährigen Eisschießens nachzulesen. Ein paar Schnappschüsse der Veranstaltung haben mittlerweile auch den Weg in die Galerie gefunden.

… für den Fall, dass jemand ein Set aus 2 elektrischen Handwärmern vermisst bitte eine kurze E-Mail an eisschiessen@hf-gilde.de 😉

 

… macht doch mal was Anspruchsvolles

sprach er und holte 590 Pünkte 😉 aus dem Parcours. Nun gut, nicht jeder meisterte den liebevoll gestellten Parcours so souverän wie Thomas Nawrath.

Die breite Masse haderte schon das eine oder andere Mal mit den in das Areal eingebauten Tücken. Unglaubliche 180 Neugierige wollten denn doch wissen, welches 3D-Ziel an der 4 aufgebaut wird. Aber auch die Pinguine vermochten es leider nicht, das Quecksilber unter den Gefrierpunkt zu drücken. Und so wurden die Turnierbesten des diesjährigen Eisschießens bei trockenen 10°C gesucht. Der Parcours machte Spaß hielt aber auch Herausforderungen bereit. Dies ist allen an Planung und Aufbau Beteiligten Ansporn genug, im kommenden Jahr erneut zum Eisschießen zu laden.

Danke an alle fleißigen HFGler die bei Planung, Trophäenbastelstraße, Aufbau, Anmeldung,  Organisation und Auswertung mitgewirkt haben! Dank dieses tollen Teams wurden die wenigen, kleineren Probleme souverän gemeistert. Viele tolle Schnappschüsse vom Turnier findet ihr in der Galerie. Die Ergebnisse des Eisschießens 2023 findet ihr hier. Bis zum nächsten Jahr!

Eisschießen 2020

Wieder einmal geschafft, unser erstes Turnier 2020 ist Geschichte.
Nun ein paar Worte dazu:
Am Anfang stand eine ziemliche Einzelleistung von einem, der nicht genannt werden möchte. Danke Frank, aber in Zukunft sollten sich möglichst mehr Vereinsmitglieder beteiligen oder auch die Möglichkeit bekommen.
Auch unsere Einschränkungen des Trainingsgeländes hatten nur geringe Auswirkungen auf Ablauf und Sicherheit. 28 Ziele sind durchaus stellbar. Dann der Turniertag: 162 Teilnehmer. Das war knapp an der Grenze des Maximums von 168. Dennoch waren Anmeldung und Auswertung wieder Top. Auch da – Danke Mädels. (mehr …)

Eisschießen 2019

Das Eisschießen 2019 ist Geschichte. Trotz der Androhung von Regen und Sturm haben 140 Schützen von nah und fern den Weg zu uns gefunden. Wow – DANKE dafür.
Wir konnten pünktlich um 10:00 Uhr beginnen, uns an den 28 Zielen zu versuchen. Der Parcours war wieder schön in die Landschaft eingebettet und bisweilen auch sehr anspruchsvoll.
Unser Pokalbastelteam hat auch ganze Arbeit geleistet.
Danke für Euer positives Feedback!
Anbei ein paar Eindrücke und die Ergebnisse.