Schlagwort Archiv: eisschießen

… macht doch mal was Anspruchsvolles

sprach er und holte 590 Pünkte 😉 aus dem Parcours. Nun gut, nicht jeder meisterte den liebevoll gestellten Parcours so souverän wie Thomas Nawrath.

Die breite Masse haderte schon das eine oder andere Mal mit den in das Areal eingebauten Tücken. Unglaubliche 180 Neugierige wollten denn doch wissen, welches 3D-Ziel an der 4 aufgebaut wird. Aber auch die Pinguine vermochten es leider nicht, das Quecksilber unter den Gefrierpunkt zu drücken. Und so wurden die Turnierbesten des diesjährigen Eisschießens bei trockenen 10°C gesucht. Der Parcours machte Spaß hielt aber auch Herausforderungen bereit. Dies ist allen an Planung und Aufbau Beteiligten Ansporn genug, im kommenden Jahr erneut zum Eisschießen zu laden.

Danke an alle fleißigen HFGler die bei Planung, Trophäenbastelstraße, Aufbau, Anmeldung,  Organisation und Auswertung mitgewirkt haben! Dank dieses tollen Teams wurden die wenigen, kleineren Probleme souverän gemeistert. Viele tolle Schnappschüsse vom Turnier findet ihr in der Galerie. Die Ergebnisse des Eisschießens 2023 findet ihr hier. Bis zum nächsten Jahr!

Eisschießen 2020

Wieder einmal geschafft, unser erstes Turnier 2020 ist Geschichte.
Nun ein paar Worte dazu:
Am Anfang stand eine ziemliche Einzelleistung von einem, der nicht genannt werden möchte. Danke Frank, aber in Zukunft sollten sich möglichst mehr Vereinsmitglieder beteiligen oder auch die Möglichkeit bekommen.
Auch unsere Einschränkungen des Trainingsgeländes hatten nur geringe Auswirkungen auf Ablauf und Sicherheit. 28 Ziele sind durchaus stellbar. Dann der Turniertag: 162 Teilnehmer. Das war knapp an der Grenze des Maximums von 168. Dennoch waren Anmeldung und Auswertung wieder Top. Auch da – Danke Mädels. (mehr …)

Eisschießen 2019

Das Eisschießen 2019 ist Geschichte. Trotz der Androhung von Regen und Sturm haben 140 Schützen von nah und fern den Weg zu uns gefunden. Wow – DANKE dafür.
Wir konnten pünktlich um 10:00 Uhr beginnen, uns an den 28 Zielen zu versuchen. Der Parcours war wieder schön in die Landschaft eingebettet und bisweilen auch sehr anspruchsvoll.
Unser Pokalbastelteam hat auch ganze Arbeit geleistet.
Danke für Euer positives Feedback!
Anbei ein paar Eindrücke und die Ergebnisse.

Eisschießen 2018

Das Eisschießen 2018 ist Geschichte. Mehr als 100 Schützen genossen unseren 4 km langen Parcours. Matzes Jungs hatten sich einige knifflige Schüsse einfallen lassen. Der Ablauf und die Auswertung war wie gewohnt zügig, so dass wir bereits 14:30 Uhr mit der Siegerehrung beginnen konnten. Die Ergebnisse könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Fotos werden in den nächsten Tagen in der Galerie eingestellt. Bis zum Halali am 09.06.2018

Hier gibt es Fotos vom Eisschießen 2018 | klicken und Galerie ansehen

Ausschreibung Eisschießen 2018

Einladung zum Eisschießen 2018

(angelehnt an das Regelwerk der IFAA)

Wir laden Euch zum 3D-Jagdturnier auf unser Gelände nach Salzmünde ein.

Wann?    13. Januar 2018 – Skandinavisch
                 Anmeldung: 8:00 – 9:00 Uhr
Start:       9:30 Uhr

Wo?         Schießplatz 06198 Salzmünde

Bogenklassen?    LB (Longbow), FU (Freestyle Unlimited Compound), FSC (Freestyle Limited Compound), BBC (Barebow Compound),BHC (Bowhunter Compound), BL (Bowhunter Limited), BU (Bowhunter Unlimited), FSR (Freestyle Limited Recurve), BBR (Barebow Recurve), BHR (Bowhunter Recurve), TR (Traditional Recurve), HB (Historical Bow)

Altersklasse?      C-Cub (bis 13), J-Junior (14-16), YA-Young Adults (17-18), A-Adult (19-54), V-Veteran (55-64 Jahre), MS-Master Senior (ab 65 Jahre)

Bei unzureichender Starterzahl sind Klassenzusammenlegungen möglich!!!

Verpflegung!  Übernimmt der Schützenverein Salzmünde!

Startgeld?    Um die Anmeldezeit zur verkürzen, bitten wir um Vorauszahlung des Startgeldes auf unser Vereinskonto bei der Volksbank Halle:
                      IBAN: DE63 8009 3784 0002 7201 16 BIC: GENODEF1HAL
                      Verwendungszweck: Name + Verein

                      bei Vorkasse am Turniertag
                     Erwachsene 12 € 14 €
                     Junior und Young Adult 10 € 12 €
                     Cub 6 € 8 €

Anmeldung? Bis 1.1.2018 per Mail an: Nadine Gärtner (hf-gilde@web.de) oder direkt hier auf unserer Website.
Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung !    |   Ausschreibung Eisschießen 2018 (PDF-Download)

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder Schütze haftet für seinen Schuss.

Keine Übernahme von Sach- und Körperschäden durch den Veranstalter.

Mit der Teilnahme am Turnier erklärt Ihr Euch einverstanden, dass eventuell von Euch gemachte Fotos im Internet veröffentlicht werden.

Eisschießen 2017

Bissiger Eiswind

***
Traditionsgemäß eröffnete die Hallesche Feldbogengilde mit ihrem Eisschießen das neue Turnierjahr 2017. Durchweg einstellige Minusgrade und ein bissiger Eiswind verlangte den Schützen einiges ab. Wärmende Sonnenstrahlen existierten leider nur in den Erinnerungen ans Eisschießen des vergangenen Jahres. Wen wundert es da, dass neben dem Glühweinstand das mühsam entfachte
Feuer zum beliebtesten Aufenthaltsort während der Turnierpausen mutierte. Wer dann noch den Parcours unfallfrei überstanden hatte der konnte zurecht stolz auf sein erzieltes Ergebnis sein. Die Ergebnisliste findet ihr hier. icon

Eisschießen 2016 oder “Kleiner Bär trifft großen Bär”

Das Eisschießen 2016 haben wir unfallfrei überstanden. Ein wenig Angst um die vielen Teilnehmer hatten wir schon – aber von vorn:

1. Aufbautag im Frühling… Moment, es war der 3. Januar 2016? Aber die Temperaturen waren nun einmal relativ hoch und es war trocken. Wir bauten Treppen und dachten uns Super-Schüsse aus. Es war etwas dunkel und diesig – aber sehr schön. Wir fällten die Entscheidung, nur 2 Pflöcke zu stellen und trotzdem allen gerecht zu werden.
Den 2. Aufbautag verbrachten wir im Schnee und das Thema Eisschießen wurde seinem Namen gerecht. Wir stellten die Tiere und hofften, dass auch etwas Schnee übrig bleibt. Am Turniertag war alles sehr glatt, aber wir hatten noch etwas Schnee und viel Sonnenschein. Die 150 Teilnehmer hatten sehr viel Spaß, wir hörten keine bösen Worte zum Parcours und erhielten rundherum positives Feedback. Alle hatten Spaß und trotz der Glätte hat sich niemand verletzt! Das Essen war wieder einmal zu knapp: Laut unserem Mietvertrag, dürfen wir dies nicht selbst übernehmen. Ebenso ist dort verankert, dass der Schützenverein an unseren Turniertagen nicht schießen darf … Die Ergebnisliste findet ihr hier und die Fotos in unserer Galerie. Wir freuen uns auf Euch beim Halali am 24.09.2016. icon