Archiv des Autor: Jörn Dietze

Erster Wettkampftag

Der erste Wettkampftag ist in vollem Gange. Die Morgenrunde ist schon durch und hat erfolgreich das Buffet gestürmt. Eine entspannte Atmosphäre mit musikalischer Untermalung (Reiner – coole Playlist!). Der zweite Durchgang läuft auf vollen Touren. Die HFG-Schützen sind denke ich recht zufrieden sowohl mit ihrem Schießergebnis als auch mit der Pausenversorgung (nam, nam, nam). Daumen hoch!

Trainingsparcours 2.0

Ziel des heutigen Arbeitseinsatzes war es, unserem Trainingsparcours ein Upgrade auf 28 Ziele zu verpassen. Durch die Tatkraft der anwesenden Helfer wurde dies in Rekordzeit bewältigt. Grundlage war die mittlerweile erwartete, penible technologische Planung durch „Frag-Frank“ die ein weiteres Mal kaum Luft nach oben ließ. Auch das Instandsetzungsteam (neben Frank in Person von Karin, Arne und René) hat ganze Arbeit geleistet und die Ergebnisse ihrer Arbeit erstrahlen auf dem Trainingsparcours nun in neuem Glanz. Alles in allem ein gelungener Coup! Trotz territorialer Einschränkungen volle 28 Ziele – Danke den vielen Helferlein!

Ausschreibung Eisschießen 2018

Einladung zum Eisschießen 2018

(angelehnt an das Regelwerk der IFAA)

Wir laden Euch zum 3D-Jagdturnier auf unser Gelände nach Salzmünde ein.

Wann?    13. Januar 2018 – Skandinavisch
                 Anmeldung: 8:00 – 9:00 Uhr
Start:       9:30 Uhr

Wo?         Schießplatz 06198 Salzmünde

Bogenklassen?    LB (Longbow), FU (Freestyle Unlimited Compound), FSC (Freestyle Limited Compound), BBC (Barebow Compound),BHC (Bowhunter Compound), BL (Bowhunter Limited), BU (Bowhunter Unlimited), FSR (Freestyle Limited Recurve), BBR (Barebow Recurve), BHR (Bowhunter Recurve), TR (Traditional Recurve), HB (Historical Bow)

Altersklasse?      C-Cub (bis 13), J-Junior (14-16), YA-Young Adults (17-18), A-Adult (19-54), V-Veteran (55-64 Jahre), MS-Master Senior (ab 65 Jahre)

Bei unzureichender Starterzahl sind Klassenzusammenlegungen möglich!!!

Verpflegung!  Übernimmt der Schützenverein Salzmünde!

Startgeld?    Um die Anmeldezeit zur verkürzen, bitten wir um Vorauszahlung des Startgeldes auf unser Vereinskonto bei der Volksbank Halle:
                      IBAN: DE63 8009 3784 0002 7201 16 BIC: GENODEF1HAL
                      Verwendungszweck: Name + Verein

                      bei Vorkasse am Turniertag
                     Erwachsene 12 € 14 €
                     Junior und Young Adult 10 € 12 €
                     Cub 6 € 8 €

Anmeldung? Bis 1.1.2018 per Mail an: Nadine Gärtner (hf-gilde@web.de) oder direkt hier auf unserer Website.
Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung !    |   Ausschreibung Eisschießen 2018 (PDF-Download)

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder Schütze haftet für seinen Schuss.

Keine Übernahme von Sach- und Körperschäden durch den Veranstalter.

Mit der Teilnahme am Turnier erklärt Ihr Euch einverstanden, dass eventuell von Euch gemachte Fotos im Internet veröffentlicht werden.

Vereinsmeisterschaft 2017

Für die Austragung unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaft haben sich unsere Mitglieder für den Bogensportpark Bad Langensalza entschieden. Dieser befindet sich im Industriegebiet Nord, Thamsbrücker Landstr. 21 unterhalb des Flugplatzes. Am Sonntag den 25.Juni starten wir dort um 10.00 Uhr.

1. Bowhunter – Turnier der HFG in Salzmünde

Heute am 14.05.2017 war “Premiere”, endlich unser erstes Bowhunterligaturnier. Anfängliche Skepsis über eventuelle zu leicht gestellte Ziele und die Wiederholung des Parcours, zerstreute sich schnell. Einige vermeintlich leichte Ziele entpuppten sich als Herausforderung. Dann kam der Regen und der Schwierigkeitsgrad stieg weiter. Positive Resonanz gaben den Parcoursplanern Recht alles gut gemacht zu haben. Mit 56 Teilnehmern, noch leicht unterbesetzt, werden wir natürlich im nächsten Jahr versuchen, trotz Regelbeschränkung, das beste herauszuholen und interessante Herausforderungen zu stellen. Bis dahin die HFG

achso … Die Ergebnisliste findet ihr hier. 


bild001

Halali 2016

phoca_thumb_l_bild021
Einmal mehr machten wir uns im Frühsommer daran, das Halali vorzubereiten. In Vorfreude auf die EBHC in Österreich beschlossen wir, den Wettkampf in diesem Jahr an das Regelwerk der IFAA anzulehnen. Wir waren etwas unsicher, ob dies der richtige Weg ist. Doch gerade das schien die Neugierde vieler Schützen geweckt zu haben. 135 Bogensportbegeisterte machten sich auf den Weg nach Salzmünde. Bei bestem Wetter versuchten sich viele von ihnen zum ersten Mal in Walk-up-Schüssen und den Entfernungen des IFAA-Reglements. Am Vortag war der AAE-Vize Udo Schriefers extra angereist, um uns beim Auspflocken zu unterstützen. Heraus kam ein wunderschön gestellter Parcours, der den Schützen alles abverlangte. Insgesamt freuten wir uns über sehr gutes Feedback, was uns in unserer Entscheidung bestärkt, das man auch in unseren Breiten Turniere nach internationalem Reglement ausrichten kann. Die Verpflegung des Schützenvereins Salzmünde war sehr gut und ausreichend. Die Siegerehrung konnte 10 Minuten nach Eingang der letzten Kladde beginnen – ein neuer Rekord unserer Mädels 🙂 Die Ergebnisliste findet ihr hier icon und die Fotos in der Galerie. Wir freuen uns auf Euch beim Eisschießen am 7. Januar 2017.